
Faire Woche 2025
Liebe Besucher*innen unserer Webseite,
die größte bundesweite Kampagne – die Faire Woche – findet 2025 vom 12. bis 28.09. statt. Das Motto ist „FAIR HANDELN Vielfalt erleben!“ Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und ökologischen Herausforderungen wird die Faire Woche deutlich machen, wie breit aufgestellt der Faire Handel ist. Er vereint soziale Gerechtigkeit und den Schutz der ökologischen Vielfalt – zwei untrennbare Aspekte, die gemeinsam den Weg zu einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft ebnen.
Degerloch hat auch dieses Jahr viel vor in den zwei Wochen der Fairen Woche. Sie können täglich an unterschiedlichen Orten feine Leckereien verkosten.

Stadtteil-Rallye
Die Rallye führt einmal quer durch Degerloch und eröffnet überraschende Orte, Initiativen und Projekte. „Wer mitmacht, wird danach den eigenen Stadtteil noch einmal mit ganz anderen Augen sehen!“ freuen sich die Akteure des Steuerungskreises Fairtrade Degerloch.

Höhepunkt in diesem Jahr ist die Filmvorführung des Dokumentarfilms „The Chocolate War“
Vor 20 Jahren versprachen die größten Schokoladenunternehmen der Welt Kinderarbeit im Kakaoanbau zu beenden. Noch das Problem besteht fort: Noch heute arbeiten 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen allein auf den Kakaoplantagen in Côte d’Ivoire und Ghana. Am Mittwoch, 24.09.2025 um 15 Uhr im Elly-Heuss-Knapp Haus. Eintritt frei.

Gewinnverlosung
Am Montag, 29.09.2025 verlosen wir, der Fairtrade Steuerkreis Degerloch, um 16 Uhr auf dem Agnes-Kneher-Platz 10 Gewinne aus den abgegebenen Teilnahmekarten. Kommen Sie dazu, vielleicht zählen Sie zu den glücklichen Gewinner:innen. Wir freuen uns auf Sie!
Produkt des Monats
AUGUST
FAIRER HANDEL in Europa - italienisches, handgemachtes Salzgebäck
…
- Taralli mit Rosmarin oder Zwiebel € 4,29
- knusprige Grissini Sesam € 4,69
- feine Trecce Natur € 4,49
…

Frisches und Buntes
Entdecken Sie Kleider, Hosen, Blusen, Jacken und Röcke aus Baumwolle, Leinen oder Viscose zu denen auch prima luftige Seidenschals passen – alles gibt es in strahlenden, vielfätigen Farben.
Wer das Besondere sucht, findet bei uns beispielsweise Schals aus Seide, die mit zartem Wollfilz überzogen ist, die Basis bilden dabei gereinigte Seidenstoffe, die aus nicht mehr getragenen Saris „gerettet“ werden. So sind wunderbare Unikate entstanden.
Machen Sie es sich gemütlich mit Trinkschokolade, Tee oder Kaffee aus einer Unikat-Tasse von Kapula-Keramik aus Südafrika, oder entspannen Sie mit frischen, blumigen oder holzigen Düften und den harmonischen Tönen einer Klangschale – es gibt stets viel Neues zu entdecken, mit denen sich das Heim schmücken lässt.
Im Frühling und für Ostern bieten wir hübsche Eier unterschiedlicher Kunsthandwerker sowie dekorative Figuren und Filzblumen an.
Sie finden bei uns eine große Vielfalt schöner Dinge, die unter fairen Bedingungen produziert wurden. Mit einem solchen Geschenk machen Sie nicht nur den Beschenkten eine Freude, sondern unterstützen auch die Menschen, die diese Waren herstellen.

Kleidung für wärmere Tage

Seidenschals mit zartem Wollfilz

Farbig fröhliches Blech

Stil-l-leben mit Socken

Klangschalen und ein Schal aus dem Seidenstoff eines Sari

Upcycling: Loopschals aus Saristoffen

Filzblüten

Eierwärmer einmal anders
UNSER PRODUKTSORTIMENT
Seit über zwei Jahren sind wir in neuen Räumen

Wir haben am 20. März 2023 unsere Türen in der Felix-Dahn-Straße 11A geöffnet und konnten am Freitag, 24. und Samstag 25. März 2023 mit Ihnen die Eröffnung mit viel Freude und Zuversicht und herzlichen Begegnungen feiern.
Unser Weltladen Degerloch ist jetzt größer und befindet sich an einem sichtbareren Standort. Unser erweitertes Produktsortiment möchten wir abwechslungsreich und interessant gestalten und hoffen und freuen uns darauf, zahlreiche Menschen für den fairen Handel zu gewinnen. So können wir noch mehr Menschen, vorwiegend im globalen Süden, unterstützen, ein selbstbestimmtes, friedliches und lebensdienliches Leben zu leben.
Dies ist unsere Antwort auf die Frage: Wie kann etwas Gutes für die Menschen und die Welt getan werden?
Im fairen Handel steht der Mensch im Mittelpunkt, was ein wichtiger Beitrag ist, damit die Welt gerechter wird. Durch den Kauf von fairen Produkten werden die Menschen, die diese herstellen, fair bezahlt. Sie erleben dadurch Wertschätzung für ihre Arbeit und ihr Überleben und das ihrer Familien ist gesichert. Diese positiven Auswirkungen auf das Leben der Produzierenden und ihrer Familien wirken auch auf den Ort und das Land, in dem sie leben.

Fair und voller Aktivitäten – Zum (Vor-)Lesen, Basteln, Malen, Informieren, Raten, Spielen, Schmecken und Naschen, Kochen und Backen – zum Kreativ sein!
Was ist in unserer fairen Tüte? (Der Inhalt kann variieren)
- Mitmachbücher: Ein morgen mit Mojo; Woher kommt die Schokolade?
- Zum (Vor–)Lesen: Siegel und ihre Bedeutung; Woher kommen die Orangen?
- Zum Raten: Fairtrade-Quiz
- Zum Malen: Regenbogenstift für die Ausmalbilder
- Zum Basteln: Herzschachtel basteln; Täschchen aus einem O-Saft-Karton basteln
- Zum Schmecken & Naschen: O-Saft, (vegane) Fruchtgummis, Schokolade
- Rezeptideen
Der Inhalt ist in einer Wimmelbild-Tüte, die zum An- und Ausmalen einlädt.
Unsere Faire Tüte ist eine tolle Idee für Kindergeburtstage oder einfach für Zwischendurch!
UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützer:innen!
Du möchtest den fairen Handel unterstützen und bis bereit ein paar Stunden deiner Zeit dafür zu investieren? Dann melde dich gerne bei uns! Wir suchen für verschiedenste Bereiche tatkräftige Unterstützung!
UNSERE WERTE
Fairness
„Wenn Ihr uns gerechte Preise zahlt, könnt ihr eure Almosen behalten.“
(Dom Helder Camara, ehemaliger Erzbischof, Brasilien)
Kinderrechte
„Fairer Handel heißt für uns, dass wir unsere Kinder zur Schule schicken können.“
(Sunita, Schatzmeisterin TARA Project, Indien)
Solidarität
"Der Faire Handel unterstützt uns beim Aufbau genossenschaftlicher Strukturen. So trägt er dazu bei, der verarmten Bevölkerung eine Stimme zu geben und Einfluss auf die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu nehmen.“
(Ruth Salditos, Panay Fair Trade Center, Philippinen)
Bewusstseinsbildung
"Bereits heute machen Nahrungsmittelknappheit, Wassermangel, Krankheiten und Landflucht deutlich, dass diejenigen, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, die Hauptlast seiner Folgen tragen."
(germanwatch.org)
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Themen und Events Rund um den fairen Handel
-
Produkt des Monats – Januar21. Januar 2023/0 Comments
-
UNSER FEST „15-JAHRE WELTLADEN DEGERLOCH“25. September 2021/