Seidensaris werden zu Silky Loops
In Südasien werden Saris von Frauen als Alltagskleidung getragen. Die Stoffe für die 6 bis 8 Meter langen Saris werden oft aus Seide hergestellt, aber auch Viscose oder Baumwolle werden verwendet.
Diese individuellen „Silky Loops“ werden in Indien aus getragenen Seidensaris gefertigt und erhalten dadurch ein „zweites Leben“.
Die Vielfalt der ursprünglichen Saris in Farbe, Muster und Seidenqualität spiegelt sich in ihnen wider. – Upcycling in einer schönen und erneut sehr kleidsamen Form.